- das Konzentrationslager
- - {concentration camp}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Konzentrationslager Oranienburg — Konzentrationslager Oranienburg: Gedenktafel an der ehemaligen Lagermauer Das Konzentrationslager Oranienburg wurde im März 1933 auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei von der Oranienburger SA mitten in der brandenburgischen Stadt Oranienburg… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Fuhlsbüttel — Das Hamburgische KZ Fuhlsbüttel, auch Kola Fu genannt, bestand förmlich vom 3. September 1933 bis Mitte 1936, als es in „Polizeigefängnis“ umbenannt und von da an unter Verwaltung der Gestapo bis Mitte April 1945 weiter genutzt wurde. Im Winter… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Breitenau — Das Kloster wurde Arbeitshaus und Konzentrationslager Das Konzentrationslager Breitenau in Breitenau, einem Ortsteil von Guxhagen, ca. 15 km südlich von Kassel war eines der frühen Konzentrationslager, später ein Arbeitserziehungslager. Den Kern… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Warschau — Das Konzentrationslager Warschau wurde im Sommer 1943 auf den Ruinen des Warschauer Ghettos errichtet. Das Konzentrationslager wurde ab Ende April 1944 als Außenlager des KZ Majdanek geführt, war aber zu diesem Zeitpunkt schon in Auflösung… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Gusen I — Das Konzentrationslager Gusen I bei Mauthausen im Bundesland Oberösterreich östlich von Linz ist das zweitälteste Konzentrationslager (nach Mauthausen) der Nationalsozialisten im gesamten Lagerkomplex Gusen/Mauthausen. Die KZ Gusen I, Gusen II… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Kemna — Das Mahnmal für das Konzentrationslager Kemna Das KZ Kemna war ein frühes Konzentrationslager an der Wupper im Wuppertaler Ortsteil Kemna zwischen Beyenburg und Oberbarmen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Ahrensbök — Das Gebäude des ehemaligen KZ Ahrensbök heute Ort der Gedenkstätte Ahrensbök Das Konzentrationslager Ahrensbök (meist als KZ Ahrensbök bezeichnet) war ein frühes („wildes“) Konzentrationslager in Ahrensbök in Schleswig Holstein von Oktober 1933… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Eutin — Das Konzentrationslager Eutin (meist als KZ Eutin bezeichnet) war ein frühes („wildes“) Konzentrationslager in Eutin in Schleswig Holstein von etwa Juli 1933 bis Mai 1934. Bei den Inhaftierten handelte es sich meist um NS Gegner – größtenteils… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Sisak — Das Konzentrationslager Sisak war ein Konzentrationslager, das im Zweiten Weltkrieg im damaligen Unabhängigen Staat Kroatien errichtet wurde. Anders als viele andere Konzentrationslager wurde es jedoch nicht von den deutschen Nationalsozialisten … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald mit der Lager Nummer: 307. Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo Schneider… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Jastrebarsko — Das Konzentrationslager Jastrebarsko war ein Kinderkonzentrationlager, das sich zwischen 1942 und 1945 im Unabhängigen Staat Kroatien befand, auf dessen Gebiet insgesamt 22 Konzentrationslager errichtet wurden. Jastrebarsko wurde von der… … Deutsch Wikipedia